top of page

Coaching

Bild mit rotem Kreis und Leiter

Das Leben stellt uns vor
Herausforderungen, um
an ihnen zu wachsen

Ist dein Leben zur Zeit herausfordernd?


Wünschen Sie sich mehr

  • Leichtigkeit,

  • Stärke,

  • Selbstvertrauen

  • Sicherheit?
     

Ich kenne solche Lebensphasen und weiß, ein Coaching kann dabei helfen, sie zu meistern. Wenn du Unterstützung brauchst, ruf mich an: 0152 / 53701760

  • Was macht die Coachin?
    Meine Aufgabe als Coachin besteht darin, dir aktiv zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen oder Tools anzubieten, die für deinen persönlichen Entwicklungsprozess hilfreich sein können. Von mir bekommst du keine ungefragten Ratschläge oder Lösungen, denn alles was du brauchst, ist bereits in dir. Ich helfe dir dabei, deine Gedanken, Überzeugungen und Handlungen zu erkunden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Wie lange dauert ein Coaching?
    Bevor es losgeht, lernen wir uns erstmal etwas kennen. Wenn du aus der Nähe kommst, dann kannst du gern auf einen Kaffee oder Tee vorbeikommen. Wenn das nicht so gut passt, klären wir am Telefon oder online deine Anliegen und besprechen ganz unverbindlich wie es weitergehen könnte. Ein Coaching kann persönlich, in meinem Büro oder per Videocall stattfinden. Einplanen solltest du 60 bis 90 Minuten. ​ Ob dein Anliegen in einer Sitzung geklärt ist oder wir länger brauchen entscheidest du.
  • Wie viel kostet eine Coachingsitzung?
    Ich glaube, die vermutlich größte Hürde, sich für ein Coaching zu entscheiden, sind die Kosten. Deshalb möchte ich damit ganz offen und transparent umgehen: Ich möchte, dass sich jeder ein Coaching leisten kann. Gleichzeitig bringt es nur etwas, wenn man es wirklich will. Mit der Einstellung: "Ich gehe da mal hin, vielleicht kann die mir helfen und wenn nicht, kostet ja nicht viel" kommst du nicht weiter. Erst wenn du wirklich bereit bist dich weiterzuentwickeln und dafür selbst etwas zu tun, dann kann sich auch was verändern. ​ Mein regulärer Stundensatz liegt bei 120 €. Wer sich das nicht leisten kann, darf mich gern trotzdem ansprechen, denn dann bin ich bereit, den Stundensatz auf 60 € zu reduzieren.
  • Was macht mich als Coach aus?
    Ich könnte jetzt damit anfangen, dass ich mich schon viele Jahre mit Psychologie beschäftige, eine Coachingausbildung habe, meine persönliche Entwicklung im Kontext der Gewaltfreien Kommunikation mich hierher gebracht hat... Doch ich glaube viel wichtiger ist es selbst zu erfahren, wie du bei mir einen Ort findest, an dem du genau so sein kannst, wie du bist ohne für deine Gedanken, Gefühle oder dein Handeln bewertet zu werden. ​ Ich durfte selbst schon oft erfahren, wie heilsam und inspirierend solche Sitzungen sein können und biete dir gerne an, mich kennenzulernen und dir selbst ein Bild zu machen.
  • Was sind typische Themen für ein Coaching?
    Ich bin jetzt Führungskraft und weiß nicht, wie ich mein Team motiviere. Ich möchte meinen eigenen Weg zu finden. Wie kann ich besser für meine eigenen Bedürfnisse sorgen? Ich bin unglücklich in meiner Beziehung. Ich bin unglücklich in meinem Job. Ich kann und will nicht mehr einfach nur funktionieren. Ich wünsche mir innere Ruhe und Gelassenheit. Ich bin ständig gestresst. Ich wünsche mir meine Balance wieder zu finden. Ich drehe mich irgendwie immer im Kreis und es ändert sich nichts. Ich fahre oft aus der Haut, möchte das aber gar nicht. Ich habe die Freude im Alltag verloren. Es fällt mir schwer, aufmerksam und konzentriert zu sein. Ich möchte mich oder etwas verändern und weiß nicht wie. Ich habe ständig Schuldgefühle. Meine Glaubenssätze belasten mich. Es gibt da was, das triggert mich immer wieder. Wie kann ich das ändern?

Warum Coaching?

Coaching kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. B. zur Persönlichkeitsentwicklung, bei der Frage nach einer beruflichen Neuorientierung,  bei Beziehungsproblemen, wenn man oft aus der Haut fährt und das eigentlich gar nicht will, wenn man antriebslos ist und gern aus dem Hamsterrad  aussteigen will, aber nicht weiß wie. Oder wenn du im Gedankenkarussel feststeckst und dir schon ganz schlecht davon wird.

Coaching kann dich dabei unterstützen, deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen. Dabei geht es darum, dein Potenzial zu erkennen und dir dabei zu helfen, eigene Lösungen für Herausforderungen zu finden, denen du möglicherweise gegenüberstehst.

Jede Art von Coaching konzentriert sich auf bestimmte Verbesserungs- und Entwicklungsbereiche, aber das Grundprinzip, Klienten durch Selbsterkenntnis und Handeln dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, bleibt konsistent.

bottom of page